Bachelor of Science in Gesundheitsförderung und Prävention FH

Gesund sein und bleiben: Fachpersonen für Gesundheitsförderung und Prävention wissen wie. Sie entwickeln Massnahmen für spezifische Bevölkerungsgruppen mit dem Ziel, die Gesundheit zu stärken, sei es bei der Arbeit, in der Schule oder in der Freizeit.

Voraussetzungen

In der Regel gilt:

  • Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität, HF- oder anderer Tertiär-B-Abschluss.
  • Interessentinnen und Interessenten müssen zwölf Monate Arbeitswelterfahrung nachweisen.

Ausbildung

Studienorte

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Winterthur

Dauer

3 Jahre Vollzeit und 4.5 Jahre Teilzeit

Ausbildungskonzept/-inhalte

Der Bachelorstudiengang an der ZHAW vermittelt den Studierenden Fachwissen in Gesundheitsförderung und Prävention, Fähigkeiten im Projektmanagement, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie eine hohe Reflexionsfähigkeit. Ausgebildete Gesundheitsförderinnen und Gesundheitsförderer arbeiten bei Stiftungen, Non-Profit-Organisationen oder bspw. beim Bundesamt für Gesundheit. Sie sind in der Lage, Massnahmen für verschiedenen Zielgruppen zu entwickeln oder zu planen.

Abschluss
Hochschulabschluss Bachelor of Science ZFH in Gesundheitsförderung und Prävention

Weitere Infos

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Katharina-Sulzer-Platz 9, Postfach, 8401 Winterthur

www.zhaw.ch/gesundheit/bachelor/gesundheitsfoerderung

Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik FH