dipl. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge HF
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen HF arbeiten in sozialen Einrichtungen. Sie unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen bei der Bewältigung und Gestaltung von Alltag und Freizeit.
Voraussetzungen
In der Regel gilt:
- Abgeschlossene mind. 3-jährige berufliche Grundbildung; oder
- Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität (bei rein schulsicher Ausbildung wird i.d.R. 1 Jahr Berufspraxis vorausgesetzt); und
- Vorpraktikum im sozialpädagogischen Bereich von mind. 800 Stunden (Ausnahme Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ); und
- Eignungsabklärung; und
- Einwandfreier Leumund
Über Details und Aufnahmekriterien für Personen mit anderer Vorbildung informieren die einzelnen Höheren Fachschulen.
Anforderungen:
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Psychische und physische Belastbarkeit
Ausbildung
Grundlage
MiVo-HF vom 11.3.2005 (Stand 1.1.2015) und eidg. Genehmigter RLP vom 10.1.2008
Dauer
- 3 bis 4 Jahre
- 2 bis 3 Jahre für Fachleute Betreuung EFZ
Ausbildungsinhalte
Es werden Themen vermittelt wie Bewältigung schwieriger Lebenssituationen, Alltagsgestaltung und -begleitung, soziale Integration, Ressourcenerschliessung und -aktivierung, Zusammenarbeit im Team mit Klientinnen und Klienten, professionelles Handeln im rechtlichen, politischen und sozialen Umfeld, Reflexion der eigenen Person und Berufstätigkeit, ect.
Ausbildungskonzept
- Vollzeit: Schulische Ausbildung wechselt sich mit berufspraktischer Ausbildung in diversen Tätigkeitfelder ab
- Berufsbegleitend: Anstellung im Berufsfeld von mind. 50%
Abschluss
Eidg. anerkannter Titel "dipl. Sozialpädagoge/-pädagogin HF"
Studienorte
Agogis Höhere Fachschule
www.agogis.ch
Berufs- Fach- und Fortbildungsschule Bern BFF
www.bffbern.ch
Curaviva hsl Höhere Fachschule für Sozialpädagogik
www.hsl-luzern.ch
Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales HFSG Aarau
www.hfsg.ch
HFHS Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik
www.hfhs.ch
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik HFS
www.hfszizers.ch
icp Institut für christliche Psychologie, Therape und Pädagogik
www.icptp.ch
Weitere Infos
Organisation der Arbeitswelt für Gesundheits- und Sozialberufe OdA GS SG/AR/AI/FL
Flurhofstrasse 152
9000 St.Gallen
Telefon 071 280 88 40
www.odags.ch
SAVOIRSOCIAL
Schweiz. Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales
4600 Olten
Telefon 031 371 36 25
www.savoirsocial.ch
Quellen
BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2015 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch
Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch
