Assistentin/ Assistent Gesundheit und Soziales EBA

Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS) begleiten und betreuen hilfsbedürftige Menschen. Sie unterstützen sie in der Bewältigung des Alltags.

Voraussetzungen

Vorbildung

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Verstehen des schweizerischen Dialekts

Anforderungen

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Freude an hauswirtschaftlichen und praktischen Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft
  • Geduld und Respekt
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Gute körperliche und geistige Gesundheit
  • Belastbarkeit

Ausbildung

Grundlage
Eidg. Verordnung vom 20.12.2010, mit Änderungen vom 15.09.2011

Dauer
2 Jahre

Bildung in beruflicher Praxis
In einer Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens

Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule

Berufsbezogene Fächer:
Mitwirken und Unterstützen bei Gesundheits- und Körperpflege; Begleitung und Unterstützung von Klientinnen und Klienten im Alltag; Unterstützen im Haushalt; Einhalten von Hygiene und Sicherheit; Mitwirken bei Administration, Logistik, Arbeitsorganisation; Entwickeln und Beachten von Berufsrollen und Zusammenarbeit

Überbetriebliche Kurse
zu diversen Themen

Abschluss
Eidg. Berufsattest «Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA»

Weiterbildung:
Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales EBA können bei entsprechender Eignung eine verkürzte Grundbildung als Fachperson Gesundheit oder als Fachperson Betreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr) machen.

Weitere Infos

Organisation der Arbeitswelt für Gesundheits- und Sozialberufe OdA GS SG/AR/AI/FL
Flurhofstrasse 152
9000 St.Gallen
Telefon 071 280 88 40
www.odags.ch

SAVOIRSOCIAL
Schweiz. Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales
4600 Olten
Telefon 031 371 36 25
www.savoirsocial.ch

Bildungsdepartement des Kanton St.Gallen www.sg.ch/home/bildung/Berufsbildung/jugendliche___lernende.html

Quellen

BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2015 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch

Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch

Praktikerin/ Praktiker Gesundheit und Soziales EBA