Bachelor of Science in Ergotherapie FH
Ergotherapeutinnen/-therapeuten FH (Bachelor of Science) unterstützten Mensche, die durch einen Unfall oder eine Krankheit in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Gemeinsam mit ihren Klienten entwickeln sie Strategien, wie diese für sie wichtigen Tätigkeiten möglichst selbstständig ausführen können: etwa nach einem Unfall wieder selbst kochen oder trotz chronischer Krankheit berufstätig sein.
Voraussetzungen
In der Regel gilt:
- Berufs-, Fach-, gymnasiale Maturität oder HF- oder anderer Tertiär-B-Abschluss
und
- 12-monatiges Vorpraktikum, davon mind. 8 Monate im Gesundheits-/Sozialwesen, 4 Monate können in der übrigen Arbeitswelt absolviert werden
oder
- mind. 2-monatiges Vorpraktikum im Gesundheits- und/oder Sozialwesen (für Bewerber/innen mit einer Ausbildung im Gesundheits-/Sozialwesen)
und
- gute Englisch- und Informatikkenntnisse
und
- Eignungsabklärung
Fachfrauen/-männer Gesundheit EFZ mit Berufsmaturität sowie Inhaberinnen/Inhaber einer Fachmaturität Gesundheit müssen kein Vorpraktikum absolvieren. Über Details zu den Zulassungsbedingungen und Praktikumsinhalten informieren die Fachhochschulen.
Ausbildung
Grundlage
Fachhochschulgesetz FHSG vom 6.10.1995 mit Änderung vom 17.12.2004
Studienorte
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Winterthur
- HES-SO EESP Haute école de travail social et de la santé, Lausanne (auf Französisch)
- SUPSI Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana, Dipartimento Sanità, Manno (auf Italienisch)
Dauer
3 Jahre Vollzeit
Ausbildungskonzept
Das Studium findet zu ca. zwei Dritteln an der Fachhochschule und zu einem Drittel in Praktika in ergotherapeutischen Arbeitsfeldern statt. An der ZHAW werden z.B. im theoretisch-praktischen Unterricht spezifische Inhalte vermittelt wie Klientenfaktoren, Performanzvermögen, Aktivitätsanforderungen, Theorien, Modelle und Behandlungsverfahren in der Ergotherapie, Vernetzung Theorie-Praxis sowie studiengangübergreifende Module wie Kommunikation/Interaktion, Englisch, wissenschaftliches Arbeiten, Kontext Gesundheitswesen, Prävention, Rehabilitation.
Abschluss
Eidg. anerkanntes Diplom "Bachelor of Science FH in Ergotherapie"
Weitere Infos
Link zum Berufsbild-Film: http://www.gesundheitsberufe-bern.ch/de/berufe/11/index.html
ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz EVS, Postgasse 17, PF 686, 3000 Bern 8
Telefon 041 31 313 88 44
www.ergotherapie.ch
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Katharina-Sulzer-Platz 9, Postfach, 8401 Winterthur Telefon 058 934 63 02 https://www.zhaw.ch/gesundheit/
Film ZHAW: www.zhaw.ch/bachelor/ergotherapie
EESP Haute école de travail social et de la santé, Service d'admission et de gestion des études, Ch. des Abeilles 14, 1010 Lausanne
Telefon 021 651 03 67
www.eesp.ch
SUPSI Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana, Dipartimento Sani-tà, Galleria 2, 6928 Manno
Telefon 058 666 64 00
www.dsan.supsi.ch
Quellen
BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2010 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch
Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch
