dipl. Dentalhygienikerin/ Dentalhygieniker HF
Dentalhygienikerinnen/Dentalhygieniker HF verhüten und behandeln Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Sie entfernen Zahnbeläge und leiten die Patientinnen und Patienten zur optimalen Zahn- und Mundpflege an.
Voraussetzungen
In der Regel gilt:
- Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung
oder
- Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss
und
- Eignungsabklärung (z.B. Überprüfung des intellektuellen Potenzials, der Selbst- und Sozialkompetenz sowie des manuellen Geschicks)
Bereits erbrachte Vorbildungen können von den Bildungsanbietern angerechnet werden. Die Ausbildungszeit kann sich verkürzen.
Über Details zu weiteren Zulassungsbedingungen und zum Aufnahmeverfahren informieren die Bildungsanbieter.
Ausbildung
Grundlage
Verordnung EVD vom 11.3.2005 und eidg. genehmigter RLP vom 10.7.2009
Studienorte in der Deutschschweiz:
- Careum Bildungszentr., Zürich
- Prophylaxe Zentrum Zürich
- medi; Zentrum für medizinische Bildung, Bern
Dauer
3 Jahre, Vollzeit
Ausbildungskonzept/-inhalte
Die theoretische Ausbildung an der Schule wechselt sich ab mit einem praktischen Teil in einer Ausbildungsklinik. Das Abschlusspraktikum (mind. 9 Monate) wird in einem Praktikumsbetrieb absolviert (z.B. in einer Zahnarztpraxis oder im Spital).
Geschult werden z.B. Aufklärungsarbeit, Eigenprävention, Beziehungsgestaltung, Zusammenarbeit im Team, Anamnese, Röntgen, dentalhygienische Behandlungsplanung, Materialbewirtschaftung, Arbeitsorganisation, Führung, Konfliktmanagement, Forschung und Entwicklung sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Abschluss
Eidg. anerkannter Titel: "Dipl. Dentalhygienikerin/Dentalhygieniker HF"
Weitere Infos
Swiss Dental Hygienists, Zentralsekretariat, Stadthof Bahnhofstrasse 7b, 6210 Sursee
Telefon 041 926 07 90
www.dentalhygienists.ch
Careum Bildungszentrum, Gloriastr. 16, 8006 Zürich
Telefon 043 222 52 00
www.careum-bildungszentrum.ch
Prophylaxe Zentrum Zürich PZZ, Herzogenmühlestrasse 14/20, 8051 Zürich
Telefon 044 325 15 00
www.pszn.ch
Medi; Zentrum für medizinische Bildung, Max-Daetwyler-Platz 2, 3014 Bern
Telefon 031 537 31 40
www.medi.ch
Quellen
BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2010 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch
Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch
