dipl. Expertin/ Experte Intensivpflege NDS HF
Ausbildung
Dauer
24 Monate bei einer 100% Anstellung
Beginn
Der Studiengang beginnt jährlich am 1. Oktober und 1. April.
Praktische Bildungsanteile
In der praktischen Weiterbildung werden die beruflichen Kompetenzen erlernt und gefördert. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis unterstützt den Lernprozess
- Kontaktstudium
- Selbststudium
- E-Learning
Schulische Bildungsanteile
Die Aufteilung richtet sich nach dem Rahmenlehrplan.
Die Unterrichtsblöcke finden im Kantonsspital St.Gallen statt.
- 40% im Kontaktstudium
- 60% im Selbststudium
- E-Learning
Titel
Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF
Anerkennung
Der NDS befindet sich im laufenden Anerkennungsverfahren
Überwacht, pflegt und betreut Patientinnen und Patienten, deren Vitalfunktionen wegen eines schweren Unfalls, einer Operation oder einer lebensbedrohenden Krankheit stark beeinträchtigt sind, und die deshalb intensivste Betreuung rund um die Uhr benötigen. Bereitet medizinische Massnahmen vor und führt sie zum Teil auch selbst durch.
Voraussetzungen
- Gemäss Rahmenlehrplan (www.bbt.admin.ch)
- Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Bachelor in Pflege einer Universität/Bachelor in Pflege einer Fachhochschule
- Ein vom BBT als gleichwertig anerkanntes Diplom in Pflege
- Mindestens 12 Monate Berufserfahrung im Intensivbereich
- Anstellung auf einer Intensivstation
Weitere Infos
Kantonsspital St.Gallen, Rorschacher Strasse 95, CH-9007 St.Gallen
Telefon 071 494 25 02 (Leitung Weiterbildung NDS HF, Ursula Elfrich Hasler)
www.kssg.ch
Organisation der Arbeitswelt für Gesundheits- und Sozialberufe OdA GS SG/AR/AI/FL, Flurhofstrasse 152, 9000 St.Gallen
Telefon 071 280 88 40
www.odags.ch
Quellen
BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2010 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch
Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch
