dipl. Aktivierungsfachfrau/ Aktivierungsfachmann HF

Aktivierungsfachfrauen/Aktivierungsfachmänner HF arbeiten mit körperlich, geistig und/oder dementiell erkrankten Menschen. Mit therapeutischen Mitteln und Methoden erhalten, fördern und reaktivieren sie deren Ressourcen und Fähigkeiten.

Voraussetzungen

In der Regel gilt:

  • Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung (vorzugsweise als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ)

oder

  • Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss

und

  • Ausbildungsplatz / Anstellungsvertrag zu 50% in einer anerkannten Ausbildungsinstitution

Bereits erbrachte Vorbildungen können von den Ausbildungsanbietern angerechnet werden. Die Ausbildungszeit kann sich verkürzen.
Über Details zu weiteren Zulassungsbedingungen und zum Aufnahmeverfahren informieren die Bildungsanbieter.

Ausbildung

Grundlage
Verordnung EVD Mindestvorschriften für Anerkennung von Bildungsgängen der HF vom 11.3.2005 und eidg. genehmigter RLP vom 18.8.2008

Studienorte

  • ZAG Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kanton Zürich, Winterthur
  • Medi; Zentrum für medizinische Bildung, Bern

Dauer
3 Jahre, Vollzeit

Ausbildungskonzept
Die theoretische Ausbildung an der Schule (40%) wechselt sich ab mit Praxiseinsätzen (60%) in zwei unterschiedlichen Institutionen bzw. Einsatzbereichen der Aktivierung. In der Regel wird an 1-2 Tagen pro Woche die Schule besucht, die restlichen Wochentage werden in der Berufspraxis absolviert oder stehen zum Selbststudium zur Verfügung. Die schulische Theorieausbildung wird durch Blockwochen ergänzt. 

Geschult werden die Arbeitsprozesse "aktivierende Alltagsgestaltung", "Aktivierungstherapie", "Interaktion und Beziehungsgestaltung", "Qualität, Berufsentwicklung, Wissensmanagement" sowie "Führung und Konzeption des Bereichs Aktivierung".

Abschluss
Eidg. anerkannter Titel "Dipl. Aktivierungsfachfrau/Aktivierungsfachmann HF"

Weitere Infos

ZAG Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kt. ZH, Turbinenstrasse 5, 8400 Winterthur
Telefon 052 266 0909
www.zag.zh.ch

medi; Zentrum für medizinische Bildung, Max-Daetwyler-Platz 2, 3014 Bern
Telefon 031 537 31 10
www.medi.ch

SVAT Schweiz. Verband der AktivierungstherapeutInnen Stadthof, Bahnhofstrasse 7b, 6210 Sursee
Telefon 041 926 07 95
www.svat.ch

Organisation der Arbeitswelt für Gesundheits- und Sozialberufe OdA GS SG/AR/AI/FL, Flurhofstrasse 152, 9000 St.Gallen
Telefon 071 280 88 40
www.odags.ch

Quellen

BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2010 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch

Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch

dipl. Aktivierungsfachfrau/ Aktivierungsfachmann HF