dipl. Orthopotistin/Orthopotist HF

Orthoptistinnen und Orthoptisten HF wirken mit bei der Prävention, Diagnose und Therapie von Sehstörungen wie Schielen oder Augenzittern. In Augenpraxen und Kliniken untersuchen und behandeln sie Patientinnen und Patienten jeden Alters.

Voraussetzungen

In der Regel gilt:

  • Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung

oder

  • Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss

und

  • bestandene Eignungsabklärung

Bereits erbrachte Vorbildungen können von den Bildungsanbietern angerechnet werden. Die Ausbildungszeit kann sich verkürzen.
Über Details zu weiteren Zulassungsbedingungen und zum Aufnahmeverfahren informieren die Bildungsanbieter.

Ausbildung

Grundlage
Verordnung EVD Mindestvorschriften für Anerkennung von Bildungsgängen der HF vom 11.3.2005 und eidg. genehmigter RLP vom 15.10.2009

Studienorte

  • ZAG Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kt. ZH
  • Ecole d'Orthoptique Lausanne

Dauer
3 Jahre, Vollzeit

Ausbildungskonzept/-inhalte
Theoretische und berufspraktische Ausbildung sind eng miteinander verbunden und ergänzen sich. Die Ausbildung an der Schule wechselt sich ab mit Praktika in strabologisch-neuroophthalmologischen Abteilungen von Augenkliniken und Spezialpraktika (z.B. in Neurologie, Schwindelsprechstunde, Pädiatrie). 

Geschult werden die Arbeitsprozesse Befunderhebung und Diagnosestellung, Planung und Durchführung der Therapie, soziales Verhalten und Kommunikation sowie Förderung der Qualität und der beruflichen Weiterentwicklung.

Abschluss
Eidg. anerkannter Titel "Dipl. Orthoptistin/Orthoptist HF"

Weitere Infos

ZAG Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kt. ZH, Turbinenstrasse 5, 8400 Winterthur
Telefon 052 266 0909
www.zag.zh.ch

Ecole d'Orthoptique Lausanne, Hôpital Ophtalmique Jules Gonin, Av. de France 15, 1004 Lausanne
Telefon 021 626 85 12
Personne de référence: Madame Claudine Presset

Schweiz. Verband der Orthoptistinnen und Orthoptisten SVO Geschäftsstelle, 3000 Bern
Telefon 031 313 88 50
www.orthoptics.ch

Organisation der Arbeitswelt für Gesundheits- und Sozialberufe OdA GS SG/AR/AI/FL, Flurhofstrasse 152, 9000 St.Gallen
Telefon 071 280 88 40
www.odags.ch

Quellen

BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2010 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch

Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch

dipl. Orthopotistin/ Orthopotist HF