Bachelor of Arts in Logopädie dipl. Logopädin/Logopäde (EDK)
Logopädinnen und Logopäden sind zuständig für die Diagnostik, Beratung und Therapie bei allen Arten von Störungen der gesprochenen und geschriebenen Sprache sowie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Sie arbeiten mit Klienten jeden Alters und kommen in Kontakt mit Menschen aus allen sozialen Schichten und verschiedener Nationalitäten. Logopädinnen und Logopäden arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. Ihre Tätigkeit ist interdisziplinär ausgerichtet. Sie arbeiten eng mit Lehrpersonen, Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, anderen Therapeutinnen und Therapeuten und weiteren Fachleuten zusammen. Verhandlungen mit Behörden, das Schreiben von Berichten und weitere administrative Arbeiten gehören ebenso zu ihren Aufgaben.
Voraussetzungen
In der Regel gilt:
- Gymnasiale Maturität, EDK (Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) anerkanntes Lehrdiplom, Fachhochschulabschluss oder anerkannter Nachweis einer Allgemeinbildung auf Maturitätsniveau
und
- Informationen über weitere Voraussetzungen und Aufnahmeverfahren auf den jeweiligen Websites der Studienorte
Ausbildung
Grundlage
Fachhochschulgesetz FHSG vom 6.10.1995 mit Änderung vom 17.12.2004 Reglement über die Anerkennung der Hochschuldiplome in Logopädie und der Hochschuldiplome in Psychomotoriktherapie vom 3. November 2000
Dauer
Vollzeit: 6 Semester (180 Kreditpunkte nach dem European Credit Transfer and Accumulation System ECTS)
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis sowie Lehre und Forschung. Sie umfasst insbesondere spezifisch logopädische Studieninhalte sowie relevante Aspekte aus den folgenden Bereichen: Erziehungswissenschaft, Heilpädagogik, Psychologie, Medizin, Recht, Wissenschaftsmethodologie sowie Sprachwissenschaft Die berufspraktische Ausbildung umfasst 45 bis 63 ECTS Kreditpunkte und ist integraler Bestandteil der Ausbildung. Sie erfolgt unter anderem in Form von Praktika.
Abschluss
Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
Diplomierte Logopädin / diplomierter Logopäde EDK
Studienorte
Basel
Pädagogische Hochschule der FHNW
www.fhnw.ch
Mail: isp.ph(at)fhnw.ch
Telefon +41 61 206 90 87
Freiburg
Department für Sonderpädagogik
der Universität Freiburg
www.unifr.ch
Mail: arnaud.maret(at)unifr.ch
Telefon +41 26 300 77 00 / 05
Rorschach
Schweizer Hochschule für
Logopädie Rorschach, SHLR
www.shlr.ch
Mail: ausbildung(at)shlr.ch
Telefon +41 71 858 71 71
Zürich Interkantonale Hochschule
für Heilpädagogik (HfH)
www.hfh.ch
Mail: info(at)hfh.ch
Telefon +41 1 317 11 11
Quellen
BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2010 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch
Info und Kontakt Redaktion: www.biz-berufsinfo.ch
