Master of Science/ Master of Arts in Sozialer Arbeit FH
Sozialarbeiter/innen FH unterstützen Menschen in erschwerten Lebenssituationen bei der Bewältigung von Alltag und Freizeit. Zudem beteiligen sie sich am Aufbau sozialer Strukturen und an sozialpolitischen Projekten.
Voraussetzungen
In der Regel gilt:
- Bachelor of Science/Arts in Sozialer Arbeit oder gleichwertiger Abschluss
Im Master-Studium werden die im Bachelor erworbenen Grundlagen wissenschaftsbasiert und anwendungsorientiert erweitert. Die Studierenden werden befähigt, neue Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen zu entwickeln, in interdisziplinären Konstellationen mit Blick fürs Ganze aufzutreten und zu handeln sowie Evaluations- und Forschungsarbeiten zu planen und durchzuführen – immer mit direktem Bezug zur Praxis.
Ausbildung
Dauer
Vollzeitstudium: mind. 3 Semester
Teilzeitstudium: abhängig von Anzahl belegter Module pro Semester
Weitere Informationen erteilen die Fachhochschulen.
Studienorte
Schweizerischer Kooperationsstudiengang mit vier Vertiefungsrichtungen in:
St.Gallen
www.fhsg.ch
Bern
www.bfh.ch
Luzern
www.hslu.ch
Zürich
www.zhaw.ch
Kooperation FHNW mit Uni Basel und Evangelischen Hochschule Freiburg im Breisgau
www.fhnw.ch
Quellen
BIZ-BERUFSINFO, © SDBB Bern / Laufbahnzentrum (LBZ) Zürich
© 2015 SDBB | CSFO - berufsberatung.ch FHSG, www.fhsg.ch
