dipl. Pflegefachfrau/ Pflegefachmann in Intensivpflege Pädiatrie und Neonatologie NDS HF
Überwacht, pflegt und betreut Patientinnen und Patienten, deren Vitalfunktionen wegen eines schweren Unfalls, einer Operation oder einer lebensbedrohenden Krankheit stark beeinträchtigt sind, und die deshalb intensivste Betreuung rund um die Uhr benötigen. Bereitet medizinische Massnahmen vor und führt sie zum Teil auch selbst durch. Der NDS HF IPPN ist eine berufsbegleitende Weiterbildung. Diese kann absolviert werden, wenn Sie eine Anstellung auf einer anerkannten Kinder-Intensivstation haben. Der NDS HF wird in enger Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen angeboten.
Voraussetzungen
- Gemäss Rahmenlehrplan des NDS HF IP (www.bbt.admin.ch)
- Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Bachelor in Pflege einer Universität/Bachelor in Pflege einer Fachhochschule
- Ein vom BBT als gleichwertig anerkanntes Diplom in Pflege
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im akuten Pflegebereich
- Anstellung im Fachbereich Intensivpflege (mindestens 80%)
Ausbildung
Dauer
Einführungskonzept: Sie werden zwischen 2 und 4 Monaten vor Weiterbildungsbeginn auf der Intensivstation eingeführt, diese Zeit wird der Weiterbildung nicht angerechnet. So sind Sie mit dem Beginn der Weiterbildung in der Institution und dem Arbeitsfeld eingeführt. Die Weiterbildung dauert bei einer Anstellung von 100% 24 Monate.
Titel
Diplomierte Pflegefachfrau in Intensivpflege NDS HF
Diplomierter Pflegefachmann in Intensivpflege NDS HF
Anerkennung
Der Bildungsanbieter ist mit den NDS HF IP/IPPN vom BBT anerkannt.
Weitere Infos
Ostschweizer Kinderspital, Claudiusstrasse 6, 9006 St.Gallen, Schweiz
Telefon 071 243 73 50
www.kispisg.ch
Organisation der Arbeitswelt für Gesundheits- und Sozialberufe OdA GS SG/AR/AI/FL, Flurhofstrasse 152, 9000 St.Gallen
Telefon 071 280 88 40
www.odags.ch
